bitte Cookies und Datenschutz beachten

Freitag, 13. März 2015

Kernlose Früchtchen - nächste Generation verhindert


Ist es jemandem schon aufgefallen, wie viel "kernloses" und "kernarmes" Obst inzwischen zum Verkauf angeboten wird?

Mir ja, und falls ich lese "kernlose" Trauben, lasse ich sie in der Auslage und hoffe, dass es viele auch so machen, damit die Läden und Supermärkte auf ihrer unnatürlichen Ware sitzen bleiben.

Gerade habe ich vielleicht die letzten Orangen in diesem ausgehenden Winter gegessen und habe keinen einzigen Kern in dem 2-kg-Netz gefunden. Auch das gibt mir zu denken, dass ich Obst gegessen habe, dass kein neues Leben in sich trägt.

Stoffliche Aspekte


Wenn kein Kern oder kein lebensfähiger Kern in einer gezüchteten oder genmanipulierten Frucht steckt, gerät eine menschliche Gemeinschaft in die größte Abhängigkeit zum Kaufzwang. Die Ernährungssouveränität ist dahin.
kernarm, frisch angeschnitten

Von Getreidesamen wissen wir, dass dort mit die wertvollsten Enzyme, B-Vitamine und Mineralien enthalten sind.

frisch angeschnitten
Bei Südfrüchten wie Orangen oder Mandarinen essen wir üblicherweise die Kerne nicht mit. Ich habe bisher noch von keinem Schaden gehört, falls mal ein Kern verschluckt wurde. Doch einen stofflichen Einfluss auf das umliegende Fruchtfleisch haben sie meiner Ansicht nach - einen feinstofflichen mit Sicherheit.

20 Stunden später
Ich habe bei Zitronen beobachtet, dass sie schneller verschimmeln oder braun oder sonstwie ungenießbar werden, sofern keine oder kaum Kerne in der Frucht sind. Auch halbierte Zitronen verwende ich noch am nächsten Tag, wenn ich sie kühl (nicht Kühlschrank), trocken und nicht stärkerem Licht ausgesetzt hinlege. Optisch wie geschmacklich habe ich keine nennenswerte Einbußen feststellen können, wenn sie einige Kerne enthalten. Fehlen Kerne oder sind nur 1-2 Kerne in der Zitrone habe ich den Eindruck, sie nicht mehr verwenden zu können.

Feinstoffliche Aspekte


Wie kann eine Frucht, der die wesentlichste Information fehlt - nämlich Leben in der nächsten Generation zu bergen - noch Lebensmittel genannt werden?
In jedem Kern, Samen ist die ganze Information vorhanden, was gebraucht wird um lebendig zu sein.

Fehlt bei kernlosen Früchten diese vom Kern ausgehende Schwingung? Oder umgekehrt, warum hat das Heranreifen der Frucht nicht dafür gesorgt, dass die nächste Generation sichergestellt wird? Welche Informationen waren falsch, dass diese Entwicklung verhindert wurde?

Die komplette Schöpfung ist Schwingung, alles ist Kommunikation und Information. Wenn man in diesem ganzheitlichen und logischen Sinne seine Umwelt begreift, sind wir inzwischen in einer fast 100 prozentigen uns falsch informierenden Umwelt angekommen.

Die Kontrollen, ob diese Waren überhaupt gesundheitsverträglich sind, liegen mit Gutachten und Zertifikaten, in den Händen derjenigen, die von denen bezahlt werden, die es verkaufen. Ob da nicht ebenso eine Abhängigkeit besteht wie wir sie beim Geld verdienen empfinden?  Jedenfalls ich erinnere mich daran, dass es Situationen am Arbeitsplatz gab, die ich am liebsten nicht ausgeführt hätte, beispielsweise Prototypen für die billigere Fertigung nach China auszuliefern.

Austausch natürlich / künstlich - Vitamin D


Bei uns werden künstliches D-Vitamin nach der Denaturierung der Milch wieder der Verkaufsware zugesetzt. Vitamin D geht bei der Ultrahoch-Erhitzung verloren und ist im natürlichen Sinne die Sonnen-Information der Mutterkühe für ihre Kälber, die noch wenig Sonne erfahren haben. Wir Menschen bilden das essentielle Vitamin D selbst, so wichtig ist es. Auf die feinstoffliche Botschaft der Sonne müssen wir für mehrere Monate fast ununterbrochen wegen der vermehrten Bewölkung und Hochnebel /Geoengineering !) verzichten. Manchmal ist die Dauer der Dunkelheit zu lang und Anzeichen, dass die Gesundheit geschwächt wird, können bemerkt werden.

Ich selbst habe Zweifel daran, dass künstlich hergestellte Vitamine oder Vital-Essencen die gepriesene Gesundheitswirkung haben, weil die enthaltene Botschaft isoliert vom Lebendigen daherkommt.

Wenn ich jetzt noch die "desinformierenden" Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln, Füllstoffe wie Sägemehl im Joghurt nenne und aufzählen würde, was da sonst noch nicht hingehört, würde ich nächstes Jahr noch Listen ergänzen.

Früher war alles besser


Wenn ich mich an die Weintrauben meiner Kindheit und Jugend erinnere, war der Geschmack der süßen und sehr saftigen Trauben einfach lecker.

Schon seit einigen Jahren kaufe ich überhaupt keine üblichen Weintrauben mehr, sie haben weder den typischen Geschmack noch das mir bekannte saftige angenehme Fruchtfleisch und natürlich kaum noch oder keine Kerne mehr.

Ich wohne, Göttin sei d.ANK, in einer Weingegend und habe sowohl im eigenen Garten eine alte Weinrebensorte (blau) als auch tausche ich mit Bekannten die Ernte. Meine sind geschmacklich vollkommen in Ordnung, sind aber eine späte Sorte. Falls es mich früher gelüstet, kaufe ich regionale Ernte in einem der  Hofläden, die ebenfalls gut schmecken und meiner Lebensphilosophie entsprechen.

Es ist schon lange her, dass ich in Spanien war. Ich besuchte damals eine Bekannte, die ich über meine frühere Arbeitsstelle kannte, weil wir Fliesen aus dieser spanischen Region importierten. Sie lebte auf einer Mandarinenplantage und ich war zur richtigen Zeit dort, der Erntezeit - einfach köstlich wie diese Mandarinensorte schmeckte.

Es ist fast schon kein Geheimnis mehr, dass das was uns in Deutschland als Klasse I Qualität angeboten wird, in Wirklichkeit minderwertige Ware ist. Länder wie Frankreich importieren weit bessere Qualitäten als sie bei uns zu haben sind. Vor Ort kann man also in Spanien, Marokko, Algerien usw. viel schmackhaftere Früchte essen, als das Zeugs, das ich nur noch mit schlechtem Gewissen bei uns Lebensmittel nennen würde.

Ausblick und Fazit


Nicht genug der Desinformationen in dem, was wir zu uns nehmen und Essen nennen, wir werden Reiz überflutet mit weiteren und verwirrenden Informationen durch Handymasten, Dect-Telefone und sonstigen Elektrosmog.

Wir agieren, funktionieren oder erkranken in Gesellschaften AN.statt Gemeinschaften, die nach und nach immer mehr Lebensqualität austauschen (Austausch - Au.st.au.sch) -  siehe Artikel und uns einen billigen, minderwertigen und oft schädlichen Ersatz dafür geben, was sie uns vorenthalten, wegnehmen oder uns nicht selbst entwickeln lassen.

Beim Menschen ist es die Illusion, ein gutes Leben zu haben, wenn nach den etwa täglich 10 Stunden Arbeitsweg und Arbeit, noch Zeit bleibt, im Fernsehen zu beobachten, wie Andere ein Leben ohne oder mit alltäglichen oder schlimmeren Sorgen und Ängsten haben.

Es werden Emotionen geweckt, aber keine echten Gefühle. Dabei ist die Emotion eine getriggerte und gesteuerte Wiederholung, weil das Gefühl möglicherweise einst traumatisiert (tr.au.matisiert) wurde und noch keine geeignete Situation oder Therapie das verschüttete, nicht gelebte Gefühl freilassen und transformieren konnte.

Drastischer wirkt die Entfremdung vom Natürlichen beim Nutzvieh, weil wir es von außen betrachten können: Es ist wie das mit Wasser angerührte Trockenmilchpulver, das die Kälber anstatt die Biest- und Mutterkuhmilch bekommen. Der Sex für die Milchkuh wird von einem Besamungstechniker erledigt, der "tiefgekühlte" Spermien der Kuh in ihr Gemächt eintrichtert an.statt den Bullen Hannibal auf der Weide mitlaufen zu lassen. Der für die Weitergabe seiner Gene ausgesuchte Stier besteigt nur noch einen rund geformten Strohhaufen oder eine ähnliche Atrappe, in der ein künstliches Kuhgemächt zum Auffangen seines Samens eingelassen ist, das der Stier deshalb besteigt, weil ihm der runde Bogen so bekannt vorkommt und ihn die Form so anmacht.

Leben gibt es also nicht im Supermarkt, kaufen kann man es nicht. Man findet es nicht im TV-Fernsehen, kann es nicht bei einem Internethändler bestellen und schon garnicht im Touchscreen eines smartphones anglotzen. Das was ein smartphone, iphone oder ipot dem Träger gibt, ist ein künstlicher elektromagnetischer Impuls, der die selbe Gehirnregion aktiviert als wäre der Empfänger verliebt. Warum finde ich das Video auf youtube nicht mehr, das diesen Zusammenhang erklärt - weder durch Suche noch in meinem Verlauf?

Die einzige Macht, die einem Menschen gegeben ist, ist den Fokus, auf den seine Aufmerksamkeit gerichtet ist zu ändern. Das gilt für das Fragestellen und für das Handeln als Verbraucher. Das heißt nichts anderes als nur das zu kaufen, was einem okay vorkommt, tauschen vor kaufen geht und für alles andere seine Energie auch in Form von Geld nicht mehr gibt. 

Dienstag, 13. Januar 2015

Raub der Mutter-Essencen hat Methode

oder der göttlichen Me's - Schicksalstafeln - bis heute


Der nachfolgende Artikel hat nur bedingt mit Patriarchat oder Matriarchat zu tun, sondern soll auf die Vollständigkeit der männlichen und weiblichen Energien im Schöpfungsgeschehen hinweisen. Der heutige Monotheismus beschreibt nur den männlichen Aspekt und ignoriert den weiblichen, mütterlichen AN.teil verschiedener Schöpfungsebenen.

Da die beiden Energien oder Qualitäten, gemäß vollständigem Abbild "als Mann und Frau" im Menschen enthalten sind, betrifft die Wirkung des Raubes letztlich Männer wie Frauen. Als Menschen sind Männer wie Frauen von den geschwächten Mutter-Essencen oder deren Fehlen (göttliche Me's) in ihrer  Entwicklung beeinträchtigt oder können ihr Leben nicht meistern.

Ich werde die anhaltende Bekämpfung der Mutter-Essencen (Me's, göttlichen Me's oder Schicksalstafeln) bis heute sprachlich identifizieren, aber vorher den Ursprung der Begrifflichkeiten erklären. Einen deutlichen Hinweis liefert bereits die Überschrift im Begriff »Methode».

Zunächst will ich die Mythen (Muethen) für die wiederholen, denen
sie sich nicht in ihrem Kollektivgedächtnis so leicht offenbaren.


1. Raub der Me's durch ZÛ


Quelle: Altorientalische Texte zum alten Testament - Hrsg: DDr. Hugo Gressmann, Professor Berlin in Verbindung mit Dr. Erich Ebeling, Dr. Herrmann Ranke, Dr. Nikolaus Rhodokanakis - Berlin und Leipzig 1926.

Im Internet, nachzuvollziehen auf Seite 141ff.

Dort wird in Versen die Wiederbeschaffung der Me's (Schicksalstafeln) beschrieben. Anu trägt verschiedenen Entitäten (Wesen) die Verfolgung des Zû als Aufgabe an, die Me's wiederzubeschaffen. Dieser Sturmgott Zû hat die Me's an sich gebracht und in ein Gebirge verschleppt.

Nacheinander lehnen Adad und Šara den Auftrag ab. Sie begründen es mit Beschreibungen seiner Macht (Sturmgott ZÛ), u.a. »wie unwiderstehlich das Wort aus seinem Mund ist«.

Schließlich nahm sich Lugalbanda - Erscheinung des Marduk - der Angelegenheit an und ihm gelang die Wiederbeschaffung durch eine List (Rauschtrank).


2.  Der Mythos »Inanna und Enki« unter besonderer Berücksichtigung der Liste der ME


Der Mythos selbst beschreibt, wie Inanna, eingeladen bei Enki in Eridu, ihn betrunken macht und ihm die Me's abschwatzt. Inanna will also die Me's von Eridu nach Uruk überführen und Enki mit seinen Verbündeten startete eine Verfolgungsjagd, das "voreilige Geschenk" wiederzubeschaffen.

Im Buch: Der Mythos "Inanna und Enki - unter besonderer Berücksichtigung der Liste der ME" von Gertrud Farber-Flügge, untersucht die Autorin insbesondere was es mit den Me's auf sich hat. Es sollen sich um etwa 100 Me's handeln, die Enki von seiner irdischen Muttergöttin (oftmals mit ID, identifiziert - ich denke bei uns als IDuna bekannt) erhalten hat. Alle zusammen bilden noch heute die Grundlage für blühende Gemeinschaften.


Die Me's sind die Kunde von Be- und Entwässerung, Schrift und Sprache, Heilkunde, Ackerbau, Viehzucht, Baukunst und verschiedene Handwerksnste, kurz alles was verschiedene Menschen können und weitergegeben haben.





Begriffe wie Kultur, Kult gehen ebenfalls darauf zurück. Gisela von Frankenberg hat die Silbe "KU" als eine der vier Grundelemente angesehen und ordnet ihr "Feuer, Licht" zu.


Hinweise:

»Ku« wurde Anrede, Beiname der Inanna.

Im Artikel Kupfer (Ku/Cu) findet der Interessierte weitere Anregungen für die Silbe Ku.

Der Text von Gertrud Farber-Flügge auf den Seiten 151ff ist sehr interessant:
Daraus "wenn ein Ort zerstört worden ist, .. werden seine garza in eine andere Richtung gewendet" (kúr).

Das Wort "kúr" wird im Buch (Seite 152) mit "feindlich werden" oder "feindselige me entstehen" angegeben. Als Quelle wird "Urklage" angegeben, möglicherweise ein Teil des Mythos. Diesen Punkt finde ich sehr interessant, weil er das was feindseelig ist, anspricht: DEN RAUB DER ME. 

Das Wort »garza« wird als Synonym für »Me« auch in der Form »parza«, (vgl. Seite 176) übersetzt. Dazu siehe auch Seite 167 »zababa« und »za-GA.GA«.

Nun gilt »zababa« als Urvater des Krieges und »kúr« wird in dem Buch mit Urklage gleichgesetzt. Ich sehe da eher ursprachlich das Nehmen der Künste (ku.r / ) und der Kunde von allen möglichen oben erwähnten 100 Me's.

Das Wort »garza« selbst zeigt an, dass die synonymen Me's, entsprechend dem "za" - als letzter Buchstabe des Alphabetes "Z" - der Platzhalter für Ende und sinngemäß der Zerstörung überführt wurden. »garza« interpretiere ich als "ga" mit "r" fertig, wie "gar kochen", und die nachfolgende Silbe "za" bescheinigt das Ende als Zerstörung der vormaligen wirkenden Energien. Demnach würde ich »garza« erst verwenden, wenn ein Feind, das betreffende Land, Tempel usw. zerstört hat.

Auch für das Wort »garza« fällt mir eine gleiche oder ähnliche Gesetzmäßigkeit wie in Deutscher Sprache auf: Im Wort "ganz" ist die Zerstörung "z" durch das vorausgehende und dadurch zwischen "ga" und "z" stehende "n" gebunden, verhindert. 

Aber wie die Chaldäer den Begriff anwandten, oder die Gelehrten es übersetzten, möchte ich derzeit nicht anrühren. Falls ich Zeit habe, würde ich gerne eigene Übersetzungen der Texte anfertigen.

Auf Seite 150, die nicht im Internetlink lesbar ist, wird in der Überschrift »2.36 Vernichtung der me« der Glaube der Sumerer / Chaldäer beschrieben. Sie glauben, dass die in einem Land, einer Stadt, einem Tempel oder der Regierung (Lu.gal) innewohnende göttlichen Kräfte nicht ewig bestehen, sondern mit der Zerstörung des Landes, der Stadt, des Tempels, des Todes des Königs zerstört sind. Die »garza« werden als von den Trägern abhängige göttlichen Energien genannt, die man zerstören oder entwenden kann. Die göttlichen Me's hingegen gelten bei den Sumerern / Chaldäern als unantastbar und können nur vorübergehend ausgeschaltet, geraubt, jedoch nicht verändert werden.

Das bedeutet für mein Verständnis, wenn eine christliche Kirche auf einem vorher zerstörten Kultplatz errichtet wurde, das meiste oder alle vorher wirkenden gesamten Energien »garza's« verändert oder verlustig gingen.

Wer mag und einen Blick dafür hat, erkennt, zum Beispiel auf Seite 163,
wie sehr die deutsche Sprache noch mit dem Chaldäischen verwandt ist. Das gilt bestimmt auch für andere Sprachen, doch erkenne ich sie für meine Muttersprache.

nun-me-ul = ewige Me's / von nun bis zum Anfang "ul"

"ul" findet man im Begriff "Ultimatum" und in Wort "null" (Verdoppelung "ll" ist hier Stillstand und nichts folgt dem "ll" wie bei der We.ll.e, außerdem bindet "n" das Fortlaufen "L" des Urzustandes "U". Was die "Ulme" ursprünglich für die Kelten bedeutet, ist vielleicht noch in den heutigen Zuordnungen erhalten geblieben: Partnerschaft, Kommunikation, ewig und jung zu finden. Ich lese im Namen der Ulme, dass hier die Urkraft der göttlichen Mutter fortlaufend wirkt.

Die Essencen: Pe / Me und De / Te


Es kann nützlich sein, falls du noch nicht die Herleitung kennst, dir die Videos anzuschauen, in denen ich die Quell-Essencen beschreibe. Allgemein und für
  • De / Te - ähnlich "Du als Spiegel und anderer Hälfte vom ich) - Video 6
  • Pe = Vater-Essencen, nach Petrus - Video 7
oder schaue dir die Seite Essentielle Elemente an. 


3. Der Name der Merowinger


Der erste Teil des Namens »Merow.inger« gab nach meinem Verständnis der Ursprache unseren Begriff »Eroberer« und hat ebenfalls mit dem Raub der Me's zu tun. Ihr Name stellt jedoch noch den Bezug zu Mutter-Essencen her.

Raub der Me's -> = Merow / Richtung "ow", das ein Anagramm zu "wo" ist, und ich verstehe darin eine Ortsänderung.

Bei unserem deutschem Begriff "erobern" = ist das "M" wie Mutter-Essence weggelassen worden, warum wohl? - vielleicht weil wir seit mindestens 2000 Jahren, eher länger, einen Vati.khan und eine Kirche haben, deren Begriffe Priester und Pater schon weibliche Energien ausschließen und das Vergessen der göttlichen Me's im Programm (P wieder wie Plan und Programm und Pater) waren und sind.

Die kyrillische Schreibweise für V / W  ist  B в .
Der Konsonant "w" aus "Merowinger" ist sinnähnlich oder nach hiesigem Verständnis mit "B" wie Beute und Raub austauschbar.

Ich stelle fest, noch bis zur Zeit der Merowinger, war in der Sprache, also im Bewusstsein, der

Raub der Me's 

im Zusammenhang mit Kriegen und Eroberungen erkannt. Ob alte geschichtliche Epen, wie der Raub der Sabinerinnen, die Entführung der Helena nach Troja usw. im Grunde Nachfolger der »Raub der Me's« sind, ist statthaft zu überlegen.

Der zweite Teil vom Namen »Merow.inger« birgt allerdings ein Geheimnis, das ich erst in einem weiteren Artikel lüften werde. Im Namen kann ich nicht "w" mit "b" ersetzen, für mich ist das darin enthaltene Wissen höchst interessant und kann vielleicht mehr über das Wirken der Merowinger aufdecken.


4. Über das Programm und deren Methoden in der Gegenwart


Der Begriff Methode ist offensichtlich und jeder das Wort gebraucht, sollte sich fragen, ob er das wirklich will: Me.tod.

Die Emanzipation wurde von einigen Autoren und Bloggern im Internet als zum Teil gesteuerte Programme entlarvt: Achte auf Begriffe: Amme, Anagramm Emma, in meinem Video "Anagramme", aus dem die folgenden Bilder stammen:

Die Geschichte der Raubzüge erweckt bei mir den Eindruck, dass es einen Unterschied ausmacht, in wessen Hände die Me's sind. Ich denke hier an Patente ("Pat.riarchat" selbstredend auf Essencen verbunden mit Thera / Erde).

Mit dem künstlich und bitte vom wem? geschaffenen Patentrecht gehen Rechte auf Nutzung vieler Kunde (Heilkunde, Baukunst, Handwerkskunst usw.) nun auf "unsterbliche" jedoch nicht göttliche Kapitalgesellschaften über. Während ganz klar ist, dass das meiste Wissen davon über Generationen von Menschen gesammelt und weitergeben wurde, gibt das zweifelhafte Patentrecht, auch solches Wissen in privatisierten Besitz, was in Gemeinschaft durch Generationen für Gemeinschaften entwickelt und weitergereicht wurde.

Diese Kapitalgesellschaften haben nach der Urzivilisation der Sumerer/Chaldäer keine göttliche Legitimität, ihnen fehlt sozusagen die Seele, die sich auch nicht über die Aktien-Besitzer ableiten könnte.

  • Anmerkung: Nach dem überlieferten Ahnenglauben, bekommt ein von Gott eingesetzter AN.führer die Seele (Chan - persisch? - gesprochen Dschan, stimmloses "sch") von seinem Vorgänger rituell übertragen. Ich kenne die Rituale nicht, weiß nur, dass man in schwierigen Zeiten nicht gerade zimperlich war und einen schwachen oder schwer verletzten Anführer auch schon mal tötete, damit die Seele auf einen stärkeren Träger überging.

Auffällig bei vielen Begriffen wie Patent, Privat, Person, kompetent, Plan, Programm, engl. poor usw. ist die gottväterliche Zuordnung, die den weiblichen Gottes- oder Gemeinschaftsanteil unterschlägt und mit "gender-Propaganda" weder die Mutter-Essencen integriert, noch den Wert der Vater-Essencen (jeweils eher geistige Essencen) anerkennt. Dasselbe trifft auf kirchlich, religiös entstandene Begriffe zu: Pater, Priester, Pabst, predigen.

Unsere Gesetze und behördlichen Formulierungen haben aus uns Menschen, Bürger, Personen und Mitglieder gemacht.

Die fragwürdige Formulierung im Passwesen, z.B. deutscher Personalausweis (wiederum kommt hier P als erstes "ass" durch) verleiht uns wörtlich den Status "Personal". Natürlich ist die Transparenz der Gesetze für mich nicht mehr ausreichend gewährleistet, und ich frage mich, ob die Grundrechte der Menschen, wie sie im Grundgesetz (GG) noch "Menschen" genannt werden, denn nun auch auf "Personal" zutreffen.

In der EU-Charta der Menschenrechte steckt der Begriff Mensch allein noch in der "Charta der Menschenrechte". Auch wenn das Europäische Menschenrecht in seiner Präampel sich zur Charta der Menschenrechte bekennt, bleibt doch die Frage, warum sie eine eigene Charta geschrieben haben, worin kein Wort "Mensch" enthalten ist.

Für ganz interessierte, gebe ich noch das Angebot Professorin Dr. Claudia von Werlhof im Video "West-End" zu hören. Ein bekannteres Gespräch führt sie mit Dr. Michael Vogt im Alpenparlament TV - Planetare Bewegung für Mutter Erde.



5. Zusammenfassung:


Geschichtlich gesehen und nach dem Glauben der Sumerer / Chaldäer sind mit allen Kriegen und deren Zerstörungen von Landschaften, Städten und Tötung der Einwohner / Menschen auf jeden Fall die alten »garza« zerstört worden. Eine Schwächung der weiblichen göttlichen Kräfte Me's ist jedesmal damit verbunden und eine Erholung vielleicht nicht erreicht worden, bevor ein neuer Krieg wütete. Wenn die Me's sogar »feindselig geworden« / »kúr« sind, würde ich daraus schließen, dass das Land vom Feind besetzt geblieben ist.

Die Listen der Kriege der letzten 500 Jahre sind selbstredend:


Dem Glauben der Sumerer / Chaldäer möchte ich mich gerne anschließen, dass sich die Me's wieder erholen können, doch dafür braucht es den unbedingten Willen zum Frieden. Die so sorgfältig propagierten und inszenierten Probleme (Anagrame zu "me" - vergleiche emPfehlen, emPty) auf der Erde können nicht mit Kriegen gelöst werden. Ein Problem deutet also selbstredend durch mein Wortwissen darauf hin, dass gelebte Mutter-Essencen fehlen.


Dr. Reinhard Schmoeckel schrieb in seinem Buch »Die Sarmaten | Vergessene Väter des mittelalterlichen Europa | Band 1, Sachsen, Thüringer, Schwaben – einst von Sarmaten beherrscht?«, dass Deutsch die Sprache ist, die stärker als jede andere Sprache an den Arianischen Glauben erinnert oder damit verbunden ist. Vergleiche vorangehenden Artikel "Andenken" oder das Video dazu.

Menschen brauchen Wahrheit und friedliche und menschliche Rahmenbedingungen, um sich entfalten zu können, möglicherweise zunächst durch ein bedingungsloses Grundeinkommen. Talente, Ideen und die nötige Motivation können sich erst entfalten, wenn der Mensch sich zur Gesundung einer menschlichen Gemeinschaft einbringen kann, anstatt sich von Existenzängsten bedroht oder ausgebeutet zu fühlen. Über das, was wir Menschen in Europa im Moment haben, braucht man kein Wort des Lobes zu verlieren.

Schließlich halte ich ein wachsendes Bewusstsein zur Ganzheit, die die Mutter-Essencen wirklich anerkennen: mental, merken, Marke, Mensch ... für sehr wichtig. Wir brauchen keine neuen Religionen oder Ideologien - vielleicht sogar Abstand dazu - jedoch ein Bewusstsein um unsere Wurzeln und die Heilung von Traumen, die uns einseitige Programme zugefügt haben.


Ergänzung zur Ganzheit


Vielleicht war Enki die letzte göttliche Entität, die noch männliche und weibliche Energien gleichermaßen hatte, wenn auch Schriften Enki nur als männlichen Gott benennt. Enki gilt als nicht blaublütiger Sohn von AN, weil seine Mutter eine Irdische Göttin war, ID oder Iduna (vgl. auch Idylle und menschliche Identität). 

Ich glaube seine weibliche Wesenheit wurde im Laufe der Zeit unterschlagen.  Sohn ist begrifflich mit »resonieren« und lateinisch »sonare« verwandt. In unserem heutigen Sprachgebrauch ist der Sohn männlich. Doch aus dem Begriff »resonieren« erkennen wir, dass der Begriff von »Sonne« kommt und daher nicht exakt männlich oder  weiblich ist.

Ich vermute, dass Enki vollständig, auch gleichzeitig Tochter war, also beiderlei Energien, männlich und weiblich vereint als göttlich ungetrennte Entität Enki.

Das Bild drückt mit dem Fuß und dem Haar für mich weibliche Attribute von Enki aus.



Sonntag, 5. Oktober 2014

Andenken an AN und ANU und Ansichten



Zum Andenken an AN und ANU und meine Antwort auf mir wesentliche Fragen, wann der Anfang der sogenannte Christianisierung war und der Arianische Glauben zunehmend auch mit Gewalt verdrängt wurde.

Dies wird ein Ausflug in Mythen, verschwiegene Menschheitsgeschichte, und was in der Sprache davon noch erhalten ist. Schwerpunkt ist die Deutsche Sprache, meine Muttersprache, wo ich noch viele Anzeichen an einen chaldäisch, sumerischen Ursprung finde. Ich frage mich auch wie viel von dem sogenannten babylonischen Informationskrieg verwertbar ist, zumal ich immer stärker den chaldäischen Anfang im Norden Europas, Nord- und Ostsee vermute.

Wer mag, schaut sich ein kurzes Video zur Einstimmung an.




Einführung - AN in Worten

Im Deutschen stellt das Wort Ahnen (Vorfahren) immernoch eine Verbindung zu jenem himmlischen Götterpaar AN und ANU her.

Wenn ich nun weitere Wortbeispiele bringe, auch auf Ana.gramme abgeklopft, spüre ich darin einen Bezug zu AN - behaltet also diese Silben An / na im Sinn, ich hebe "An" und "na" hervor.

Eine Nation, "na" wie Name oder Nabel, ist in der ersten Silbe Anagramm zu "An" und hat auch in der Kunstsprache (siehe Priestersprache, Hochsprache) Latein (nasci) direkten Bezug zur Geburt auf Erden mit himmlischem (AN) Ursprung.

IRNINI, wurde einst die Geliebte von AN und wurde seither INANNA genannt, weil sie eben zum Himmel (AN) und zurück (NA) reiste, um das zu tun, was eine Geliebte so macht, weil AN nur ein einziges mal auf die Erde kam, so die Mythen. Die Namen verraten also vorallem das, was eine Entität macht (Macht).

Meine Anschauung, im Herzen und von tiefer Intuition begleitet, finden viele Worte, die AN intus haben: Ansehen (Ehre), Anwesen, Antwort, Andacht, Anzeichen, Ansicht, Antritt (Herrschaft), Antenne, Angesicht ("von Angesicht zu Angesicht"), anerkennen, wärmstens anempfehlen (alt), anmerken, anweisen, anleiten, anwenden, Anfang, Anbeginn, Anteilnahme, auch die Panik, selbst die Franken und viele weitere Worte, nehmen Bezug zu diesem höheren Prinzip oder fürchten AN als himmlischen, geistigen Vater.

Vorallem das Ank, das ich im vorhergehenden Artikel als alchemistisches Zeichen für Kupfer angab, steht meines Erachtens in Verbindung zur himmlischen Schöpfung. Durch das "k" am Ende hat sich AN sozusagen auf der Erde materialisiert. Der Begriff "materialisieren" enthält selbstredend das Wissen, daß die manifestierende Seite des Schöpfungsaktes auf der Erde durch weibliche Energie (mater = Mutter) gemacht wird.

Auch insbesondere unseren Dank, den wir unserem höheren Selbst (De - siehe) oft aussprechen, wenn wir mit dem Lebensfluß verbunden sind, bedeutet, wir sind mit AN, im Ank also, was gleichzeitig den kommunikativen Charakter (vergleiche schon erwähnten Artikel zu Cu, Kupfer) zwischen uns und unseren Schöpfern herausstellt, der wahrscheinlich erst über die Mutter-Energien möglich ist.

Hinweis: Die alten Götter traten immer paarweise auf. Die mytische Überlieferung sagt, ANTU (auch ANU) erschafft was AN denkt. Wobei ANTU eher Titel als Entität ist, als Gattin (gate, Portal !) von AN. Anna ist der Inbegriff für eine Urmutter oder Ahnin.




Man spricht auch von Gottes Werk, da "We" sich auf "k" (ki) richtet durch "r". "We" steht für Wesen, "W" immer für etwas Besonderes, das mit weise, Wissen, Wahrheit, ewig etwas Wesentliches anklingen läßt.

Genau besehen empfängt W vom Himmel und verwurzelt es (ANTU erschafft, was AN denkt) auf der Erde.


1. Beispiele für Namen, die einen Bezug zu AN haben

  • Geographie:  
Anden, Andorra, Ankarra, Andalusien, Anatolien, Panama, Angola, Spanien, Frankreich und vielleicht auch Germany. In Havanna, könnte das Haus / Heimat "Ha" von AN stehen und/oder in seinem Namen Geborene sich niedergelassen haben. Eine andere Möglichkeit ist, daß Havanna  ein ehemaliger "Raumflughafen" (anna) für Mittelamerika war. Im Konzil von Konstanz wurde zusammen "Kon/Con" die neueste Störung "st" auf AN verabredet, um seinem Andenken ein Ende "z", Selbstausdruck als letzten Buchstaben des Alphabeths, zu bereiten.
  • Frauen:
Anna, Antje, Anja, Tanja, Anuschka, Anastasia, Andrea ...
  • Männer: 
Anselm, Andreas, Anatol, Anton ...
  • Allgemein:
Antike (AN's Zeit auf der Erde, als jedermensch Kenntnis von AN hatte - frei nachgespürt). Das englische Worte "ancient" bezeugt mit "ie" als Anagramm für "ei" deutlicher die nicht mehr lebendige Epoche von AN
  • Weitere Begriffe:
Tante, Tangente, Sanskrit, anima (Seele), Anwalt, Anschlag, Angriff und das englische "strange" haben AN unterschiedlich verwoben.

Wer aufmerksam schon einige meiner Videos gesehen hat, entdeckt im englische Wort "strange"/"fremdartig" eine Störung "st", die sich auf AN richtet ("r") oder auf die AN-Gemeinschaft oder seinen Geist.


 

Ausführung zur Antike:


Schließlich ist fast das gesamte Wissen der Antike verloren gegangen, nicht nur im Westen, wobei bei mir "Alexander der Große" nicht nur im namentlichen Verdacht steht, daß er damit begonnen hat, das alte Wissen zu tilgen, sondern auch im zeitlichen Verdacht, allerdings erst etwa 300 Jahre später.

Sein Name hat mit Auslöschen "x" zu tun, von Allem was AN betrifft, in eine nicht mehr für jeden erkennbare "De" Ebene (höhere Selbst, das sich allein Priester angemaßt haben es zu deuten). Was uns erzählt wurde, daß Alexander das Wissen sammeln wollte, um es in seiner zu erbauenden Bibliothek, Alexandria ("ia" alt zu ie?), zu bewahren, glaube ich nicht.

Es ging meines Erachtens um einen Rachefeldzug (Persien - angeblich hegte sein Vater diese Gelüste, warum?) und wie Alexanders Name schon bezeugt, wurde ab hier alles anders. Dies ist der Beginn/Anfang einer Epoche, wo AN in die Anderswelt gefangen gerät. Schließlich fehlt bis heute ein archäologischer Fund für eine tatsächliche Einlagerung von Schriften oder Tafeln in die "Bibliothek von Alexandria" oder vielmehr ihre vermuteten bauwerklichen Reste.

Die Silbe "anti" für "gegen" (Verdoppelung ist Paradox) ist der Inbegriff für eine Polarisation geworden, für einen Kampf gegen Andersdenkende und Andersgläubige. Das mag geschichtlich mit der Gewalt entstanden sein, um das Andenken an AN in Vergessenheit zu bringen.

Die Silbe "ti" klingt nach kleinen Einheiten, wie es sich in der Redewendung "einen Tick zuwenig" anhört und kleine Zeiteinheiten darstellt, doch die Betonung liegt auf klein durch "i" (i-Punkt), vergleiche auch den Begriff "tilgen".

Der Begriff Antike hat somit vielschichtige Bedeutung. Worte sind wie Mathematik und ein Begriff enthält die Fakultät der erkannten Elemente (übrigens erkennt ein Mensch seine Umgebung im Herzen "A / a"). So enthüllt die Perspektive auf unsere sogenannte Antike, oder besser ab wann ("n" zeigt Bindung an) der Zeitenwechsel so genannt wurde, auch den Beginn, als die Widersacher Gottes auftraten. Bezeichnend ist auch der NaMe Satan (t hier als trennendes Element Sa.t.an / a getrennt von an / Herz von Herz getrennt), und ich frage mich, wer seine Erfinder oder Namensgeber waren.

Der Zeitenwechsel wurde vielleicht nicht umsonst mit dem Gregorianischen Kalender auf Christi Geburt verlegt. Siehe dazu unbedingt Kapitel 4: sonst erschließt sich nur eine Halbwahrheit. Meiner sprachlichen Betrachtung nach wurde hier (kurz nach Alexander dem Großen) sofern bei Alexander die Geschichtsdaten stimmen, begonnen, das Andenken an AN mit Methode (Me Tod / Me = Mutter-Essencen) auf der Erde (ki) klein zu machen.


2. Anagramm zu "rk" wie in Werk ist "kr" wie Krise


Kürzlich wies ich in einem Blog darauf hin, daß Worte, die "kr", meist am Anfang haben, wie Krieg, Krise, Krach, Krawall, Krampf, Kraft, krakelig, kreischen, krebs, krank usw. in irgendeiner Form eine Destruktion oder Gewalt oder eben eine Krise beschreiben. Solche Worte haben einen Missklang für mich, wie Krach selbstredend beschreibt.

Auf diese Weise erklärt sich auch "krank" als eine Krise auf Ank (Kupfer, Leben, weiblich, Venus - siehe wenn du magst das Video). So hat derjenige, der aus dem Gleichgewicht zu AN gerät eine körperliche Krise und ist krank. Zudem bedeutet "r", daß vorangestellte Info (hier "k") auf etwas gerichtet ist. Im Falle von Krieg ist es klar. -    Körperliches und / oder Festes (ein Körper ist für uns etwas Festes, ob es Menschen sind, die kämpfen oder Bomben, die geworfen werden)

  • r wird gerichtet auf
  • ie das als Anagramm (Ei) Nicht-Leben bedeutet und betrifft
  • eg (ge) eine oder die eine Gemeinschaft Menschen, die alle im Geist verbunden sind, ob es ihnen bewusst ist oder nicht.


Es ging um das Wort kreieren und Creator, das bei mir nicht mehr positiv belegt ist, obwohl der Zeitgeist uns gerne sagt, "sei kreativ!" oder Künstler wären kreativ. Tatsächlich stammt das Wort "kreieren" aus der Alchemie, deren Wort ich sprachlich als zersetzende (ch = verändern oder auslöschen / siehe auch "X" im Griechischen oder Alexander oben) Formel identifiziert habe. Schließlich habe ich auch Me.thod.e als Strategie gegen Mutter-Essencen (em - me) erkannt, die zu deren Auflösung "ie" statt "ei" (ch.em.ie) führen sollen. Näheres dazu gab es im Artikel "Anagramme".


Zudem erkenne ich im Begriff "kreativ" eine Gewalt, die gegen Ea / Enki gerichtet ist. Enki gilt als erster Sohn oder Tochter? von AN. Von seiner Mutter Nammu / Id hat er 100 Me's erhalten, die er / sie weise für die menschliche Gemeinschaft einsetzte. Hier in dieser Abbildung mit Enlil (Schwert hinter sich) sehen Haar und Fuß eher weiblich aus.

Als Beispiel der Umwandlung von Mutter-Essencen (Me's) soll noch der Raubbau an Mutter Natur und Erde (Bergbau, Bodenschätze, Waldrodungen) genannt werden. Aus Mutter Erdes Schätzen werden vielfach Dinge gemacht, die keiner braucht, vorallem Waffen nicht. Durch Werbung, stimulieren von Trieben wie Nachahmung, Neid usw. wird Leuten eingeredet, sie bräuchten dies und das auch und Wohlstand müsse mit Eroberungen verteidigt werden. Die Begehrlichkeiten, werden auf psychischer Ebene gefördert. Ein gutes, sinnvolles oder notwendiges Produkt braucht keine Werbung und ein gesunder Geist keinen Halt in Dingen, die der Mode entsprechen.


3. Arianischer Glaube


Hier setze ich jetzt meine sprachlich Lupe auf den AriAnischen Glauben und auf die ChristiAnisierung.

"A" ist der Vokal, der aus dem Herzen kommt, wie unser Arm, der beherzt anpacken kann oder einen Lieben von uns umarmt.

Mit "r" ist "gerichtet auf" - als "ri" noch deutlicher gemeint, u.a. weil "i" wie das Stirnchakra ein Erkennen oder Information bringt, wie auch "wie" und "Wissen" nahelegt.

Mit Ari.AN identifiziere ich AN und wenn z.B. das finnische oder protobulgarische Volk ihren Glauben als Ahnenglauben ausgaben, setzten sie sich nicht in die Nesseln gegenüber verschiedenen Priestern, die jeweils ihre Götter bevorzugten und hielten vielleicht dadurch ihren höchsten himmlischen Gott/Göttin als Ahnen die unauffällige Treue. 
 
Hieße es AriAnis statt AriAnisch, wäre "is" eindeutiger und vielleicht ist das auch die ältere Sprachform und drückt einfach den Glauben an AN, der IST (Infinitiv: sEin) aus. Das "sch" deutet im Allgemeinen an, daß hier jemand oder etwas herrscht. Das "sch" scheint mir relativ neu, in vielen Sprachen, im Spanischen kommt es nicht oder wenig vor.


4. Christianisierung ist wörtlich das Verdrängen des Arianischen Glaubens


Hier möchte ich Christianisierung mit der Lautsprache Kristianisierung ersetzen. Das "Ch / ch" schreibt sich im Griechischen wie ein "X / x" und leitet innerhalb der Buchstabenfolge ein Auslöschen (Kreuz) oder eine Veränderung ein, die für die nachstehenden Buchstaben / Begriff angekündigt wird.
Die Folge "ri" und "st" sagen auch mit was, nämlich mit einer Störung, gerichtet  "ri" auf AN, zum Vergessen ("ie - Anagramm zu ei") oder Ähnliches. Jedenfalls drückt der Begriff "Kristianisierung" aus, daß der lebendige Glaube an AN ausgelöscht wurde.

Vergleiche bitte auch die Lautverwandtschaft Kr zu Ch / ch und X / x vorallem in Verbindung mit "r". Andernfalls tendiert "ch" wie change mehr zur Veränderung (veraendern).

Das trifft auch genau meine unschuldige Überlegung als Kind, ich vermochte keinen Zusammenhang zwischen Jesus und Christ herzustellen. Jesus war Jesus und warum sie Jesus Christ oder Christen sagten, konnte sich mir nicht erschließen. Doch heute habe ich mir eine Antwort erschlossen, die mir die Tragödie und Tragweite der Christianisierung, Verdrängung des alten Glaubens an AN und des Wissens um die Antike verdrängte. Ebenso konnte ich nicht verstehen, warum jemand einen Jesus anbetet, der am Kreuz zu Tode gefoltert wurde, gäbe es kein lebendigeres Bild von Jesus.


5. Schlußbemerkungen


Warum wir in unserer deutschen, deutlichen Sprache noch viel Anlehnung an AN haben, kann mehrere Gründe haben. Überlegungen, ob und welche Förderer wir hatten, wie die Benedikiner oder die Merowinger (Arianischer Glaube) gehen mir durch den Kopf. Genauso die Frage, wie es gekommen ist, daß wir so leicht die Hochsprache angenommen haben, oder ob sie sowieso in uns als ur-chaldäischen Siedlungsraum verankert war?

Heute werden verschiedene Zeitabschnitte genannt: chaldäische, sumerische, akkadische, babylonische, hethitische Dynastien. Wahrscheinlich waren nicht alle Herrschaftsdynastien so dekadent wie die Babylonische. Die babylonische Epoche stand die meiste Zeit, wenn man den Texten dazu Vertrauen schenkt, unter dem Einfluß von Nanna Sin, dessen beide Namen "Nanna" und "Sin" schon ziemlich interessant nach "Was machst du da?" und "als Sünde geboren" nicht ganz harmlos klingen. Zumal steht schon zu Beginn "Nanna" das "N", das darauf hinweisen könnte, kein Abkömmling "na" von AN zu sein.


Hinweis: Üblicherweise verbindet das "n" (griechisch "v") oft zwei aufeinander folgende Silben oder Vokale.

Wie "nein" zeigt, bindet oder verhindert "n" auch je nach Stellung etwas, was im Falle von Nanna möglich ist.


Zum Teil können die Überlieferungen, wie Vieles verfälscht sein, weil es nunmal nützlich für alle möglichen Sieger ist, die vorhergehenden Herrscher, den Vorglaube usw. schlecht zu machen. Beispielsweise gilt BAD als Ideogramm für Enki, Ea (vgl. bad = englisch für schlecht), allerdings habe ich kürzlich in derselben Quelle: "Reallexikon für Assyrologie" den Hinweis gefunden, daß "Bad" auch als Ideogramm der Istar und ebenso für Enlil und Sin (Sintflut?) gebraucht wurde. Dies weist allerdings gleichermaßen darauf hin, daß Symbole, Ideogramme oftmals vom "Sieger" kopiert werden, um Mißtrauen zu verhindern, als bliebe der Geist des Alten erhalten. Schließlich setzen sich alle Trickbetrüger Masken auf und schlüpfen in Rollen (Personas), um an ihre Ziele zu kommen. 

Jedenfalls bin ich gespannt, wie viel Verborgenes und Tabuisiertes noch als Wahrheit und Lüge an die Oberfläche kommen - die Zeit dafür ist reif. 

Sonntag, 25. Mai 2014

Kupfer, das vernachlässigte, essentielle Spurenelement beim Menschen


Vorwort

Es tut mir leid, daß dieser Artikel so lange geworden ist, ich habe Wochen daran gelesen und recherchiert und rate dazu, das ganze auch nicht auf einmal zu lesen. Ich habe überlegt, was ich noch weglassen oder kürzen kann, doch dann würde vielleicht etwas verloren gehen, das dich oder Sie interessiert oder Anregungen zum Selbst weiter informieren fehlen.
Schon gegen Ende meiner letzten Berufstätigkeit, bemerkte ich eine gesundheitliche Verschlechterung. Meine Haare wurden spröde und irgendwie farbloser und ich musste kräftig schnaufen, wenn ich die Treppe in die 3. Etage hinauf geschafft hatte, was davor nicht der Fall war. Auf jeden Fall hatte ich viel unnötigen Stress, nicht durch Arbeitsaufkommen, sondern durch den Arbeitsplatz und Arbeitgeber, und vielleicht wird es im Laufe des Artikels noch bedeutend, daß dort der ganze Arbeitsplatz mit Wlan, Handy, Tablet usw. Elektrosmog ausgestattet wurde.
Irgendwann ging ich zum Arzt, denn ich vermutete einen überhöhten Blutdruck. Gleichzeitig erinnerte ich mich an den mir im Gedächtnis gebliebenen Artikel von lupo cattivo - 10/11/2010, „Kupfermangel – Die langsame Vergiftung der Menschheit“, Autor C.A. Bouthillier, übersetzt von Tony Ledo.
Mit meinem Arzt habe ich noch besprochen, daß ich einen Kupfermangel vermute und meine Kupferspeicher auch mit Nahrungsergänzung wieder auffüllen möchte. Wie die meisten Schulmediziner war er der Meinung, ein Kupfermangel komme selten vor und sei auch kein Standardparameter der Blutanalyse. Es gäbe nur zwei bekannte Cu-Speicherkrankheiten, die wenig verbreitet sind.
An dieser Stelle noch ein Hinweis. Die Ärztin, die ich zuvor konsultierte, behauptete, einen Test auf Kupfer müsse ich selbst bezahlen. Die Krankenkasse gab an, wenn der Arzt entscheidet, daß es wichtig / notwenig wäre, bezahle die Krankkasse den Test. Jedenfalls hatte der Arzt, den ich daraufhin auswählte keine Einwände gegen eine Kupfer-Kur, ordnete aber auch keine Blutuntersuchung auf Kupfer an, siehe dazu auch Kapitel 1.4 «Aussagekraft von Laborwerten über Kupferversorgung».
Wichtig vorab ist noch, darauf hinzuweisen, daß ebenso eine Überdosierung als auch ein Mangel an Kupfer lebensbedrohlich ist, dazu später. Deshalb ist es angezeigt, wegen dem Cu-Status Ihren / Deinen Arzt hinzuzuziehen, allerdings GUT vorbereitet.
Ich hoffe mit diesen Informationen den Grundstein dafür zu legen, sich selbst für das Thema Kupfer als wichtiges Spurenelement für unsere Gesundheit zu interessieren. 



1   Kupfer, das vernachlässigte Spurenelement

1.1   Besprechung des Artikels Kupfermangel – Die langsame Vergiftung der Menschheit

Im Artikel werden Verhältnisse in den USA beschrieben. Deshalb ist er nicht 1 zu 1 auf Deutschland und Europa übertragbar. Zum Beispiel haben wir noch viel Trinkwasser in öffentlicher Hand und ob ohne Bemerken Substanzen, die Kupfer binden können, in das Trinkwasser oder in Lebensmittel zugetan werden können, glaube ich nicht. Andererseits geben EU und NGOs immer mehr vor, auf welche Substanzen in Proben standardmäßig untersucht werden soll. Ist eine Substanz nicht gelistet, wird ihr Gehalt nicht getestet. Mit der Einführung des sogenannten Freihandelsabkommen TIFF oder TISA (noch nicht beschlossen) wird allerdings noch mehr privatisiert (der Öffentlichkeit beraubt) und der Verbraucherschutz wird sich meines Erachtens auf null hinbewegen.
Wahrscheinlich ist das Beimischen von Cu-bindenen Substanzen, wie es im Text von C.A. Bouthillier (nano-Zeugs oder Gegenspieler) beschrieben ist, auch gar nicht nötig, dazu die Überlegungen im Kapitel 3 «Elektrosmog und Kupfer».
Auch das Thema Blutgruppen und Blut-pH gibt mir zu denken. Interessant hierbei sind auch die wissenschaftlichen Test aus dem Probenmaterial des Turiner Grabtuches und des Schweißtuchs von Orviedo. Beide weisen die Blutgruppe AB aus. Dies berichtet auch Didier van Cauwelaert in seinem für mein Empfinden hervorragend recherchierten Werk: „Die Jesusformel“ (Buch und Hörbuch), wo er sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch Widersprüche bespricht. Eine Altersdatierung des Turiner Grabtuchs (es wurden mehrere gemacht) kam auf den Wert etwa 1000 Jahre alt.
Ein anderer Aspekt ist, und das sagt Ihnen wohl jeder Arzt, daß Sie selbst wenn Sie einen Blutgruppenpaß haben, im Falle einer Notfall-Bluttransfusion immer vorher ein Blutgruppen-Test gemacht wird. 

Diskussion zweier Zitate

1.   Mögliche Rolle des Kupfers für die Viskosität des Blutes, Studie nicht genannt, klingt aber wert es zu überprüfen:
„Kupfer-Funktionen: Kupfer erhält in seiner Funktion als primäres Antioxidans im Körper das mineralische Gleichgewicht, somit einen ausgeglichenen pH-Wert mit normaler Viskosität des Blutes. Wenn das Blut mit normaler Viskosität fließt, ist das Blut in der Lage, den Körper von giftigen Metallen, Chemikalien zu befreien, sowie von jeglicher Überlastung durch andere Mineralien (und schädliche Bakterien und Viren), um auf diese Weise einen Nährstoff-Mineralien zu bewahren und gegeneinander auszugleichen. Es wurde dokumentiert, dass eine “Abnahme des antioxidativen Schutzes durch Kupfer-Mangel sich weit über eine Abnahme der Aktivität von Kupfer-abhängigen Enzymen äussert, indem es eine Vielzahl von Störungen auch in den anderen Enzymsystemen hervorruft.“
2.  Finde selbst heraus, Zunahme der neurologischen Erkrankungen und Zunahme z.B. der Stellenangebote für Spezialisten der Neurologie:
„Da solche Erkrankungen sich erst im Laufe der Zeit allmählich entwickeln, ahnt man kaum, langsam vergiftet zu werden. (Vgl. Rz 10 in Bezug auf neurologische Erkrankungen, die von Kupfer-Mangel verursacht werden).“

1.2       Symbolik und Geschichtliches zu Kupfer

Zur Einführung mag mein Video „Kupfer“, 3:45 Minuten, interessant sein.
Das Zeichen für Kupfer ist wie das heutige Zeichen für weiblich. Kupfer gilt der Venus zugeordnet. Seine Mineralien Malachit (Bild), Azurit (dunkelblau) haben die Härte 3,5 – 4, sind also eher weich. Interessant sind auch die beschriebenen Wirkungen über Edelsteine und Mineralien in einschlägigen Medien, für den, der den Überlieferungen von Völkern zumindest einen Wahrheitskern zutraut.
Die chemische Abkürzung für Kupfer ist Cu – etwa auch „Ku“ in der Sprache? Dieses „Ku“ wurde manchmal als Anrede oder Beiname der mythischen Inanna verwendet. Ich nehme an, daß man damit, sie etwas weicher stimmen wollte. Und warum ist die sanftmütige Kuh in Indien heilig? Wie hängt das alles zusammen?
Schon Ranke-Graves, sowie Geschichtsforscher vor und nach ihm sehen im Stierkult eher den Kult um die heilige Kuh, die mit dem Kuhkopf (Hörner inklusive) gleichzeitig den Uterus (mit Eierstöcken) als Symbol der weiblichen Schöpfungskraft darstellen. Dazu im Anhang ein weiterführender Link zu Doris Wolf.
Auch interessant für mich ist die „definierte“ Sprachherkunft, denn der Name soll auf die Insel Zypern (Cyprium, Kypros) zurückgehen, wo einst Kupfer (aes cyprium = zyprisches Erz) abgebaut wurde.
Zypern war zur DDR-Zeit als Kurort bekannt für Kinder, die an Asthma und chronischer Bronchitis litten.
Eine Kur ist nach meinem Sprachverständnis: Cu oder Ku (gerichtet/angewendet = r) auf. Der Begriff „Kur“ hat nach meiner Ansicht seine Wurzeln in der (therapeutischen) Anwendung von Kupfer. Quellen aus dem Mittelalter geben an, daß Kupfer bei zahlreichen Beschwerden zur Anwendung kam. Kupfer wurde bei Tuberkulose, Rachitis, Skrofulose, Cholera, Furunkeln, Geschwüren, Epilepsien, Knochenerkrankungen, Neuralgien, Apoplexie, Scharlach, blutigem Ausfluss, Asthma und rheumatischen Erkrankungen angewendet. Selbst Hildegard von Bingen riet zu Kuren mit Kupfer bei rheumatische Erkrankungen und Fieberkrankheiten. Paracelsus behandelte Wurmerkrankungen mit Kupfer. 
Meine Vermutung: War Hildegard von Bingen die Wärme organisiernde Fähigkeit von Kupfer bekannt, leitend und ausleitend? – Hingegen könnte in der Neuzeit dies falsch interpretiert worden sein, wenn bei rheumatischen, athritischen Beschwerden meist ein erhöhter Coeruloplasminwert = gängige Cu-Versorgungsanalyse festgestellt wurde. Denn aus zwei der neueren Studien (auch eine tiermedizinische) wurde explizit darauf hingewiesen, daß Coeruloplasmin ein Akute-Phase-Protein ist und daher nicht eng genug mit der Gesamtkupferversorgung korreliert.
Aufgefallen war in früherer Zeit auch, daß Arbeiter in Kupferbergwerken weniger empfindlich für die grassierenden Cholera waren oder weniger rheumatische Probleme hatten als ihre Nachbarn der selben Gegend.
Für viele Kurorte ist historischer Kupferabbau im Ort selbst oder in der Nähe dokumentiert. Wahrscheinlich haben die Sole, die diese Mineralbäder auszeichnet noch kupferhaltige Adern, die zwar nicht mehr einem wirtschaftlichen Abbau genügen, aber eben als Kurbäder noch Vorteile bringen. 
  • Bad Münster-Ebernburg Kupferabbau im Huttental Für den Stadtteil Bad Münster waren um 1500 das Auskommen der Bevölkerung schon Badebetrieb und die Salzgewinnung.
    Grundlage dafür sind bis heute die radonhaltigen Solequellen geblieben. Ähnliches findet sich auch über  
  • Bad Kreuznach, ebenfalls Kurort - sowie
  • Bad Reichenhall, auf der Homepage unter Historische Plätze
  • und wohl zu vielen anderen Kurorten.

 

1.3     Essentielle Aufgaben von Kupfer im Organismus

Hier fasse ich zusammen, was für den Menschen und Säugetierorganismus bekannt ist. Einige Funktionen können durchaus auf Bienen oder andere Gruppen übertragen werden, insbesondere was die antibakterielle, antivirale und fungizide Wirkung des Kupfers bei der Immunabwehr leistet. Aus hygienischen Gründen gehen neuerdings Krankenhäuser dazu über, die Oberflächen von allem was angefasst wird: Türklinken, Toilettenspülungen usw. aus Kupfer zu gestalten (2 Links im Anhang, siehe Kapitel).  

 

1.3.1     Allgemeines

Kupfer gehört zu den essentiellen Spurenelementen und ist so wichtig, daß es vorallem in der Leber, Muskulatur und im Knochen- und Bindegewebe gespeichert wird. Mit der Galle (biliäre Exkretion) wird Cu in den Verdauungstrakt (meine Vermutung: wegen der Wirkung gegen Bakterien, Viren und Pilze) abgegeben. Dem menschlichen Organismus wird eine relativ gute Resorptionskontrolle für Cu zugeschrieben. Das heißt, Cu wird nicht nur über die Nahrung zugeführt, sondern auch das mit der Galle ausgeschiedene - Cu wird recycled. Für die Kupferhomöostase muß es demnach beim Menschen körpereigene genaue Meßmöglichkeiten (Botenstoffe?) geben, die die Resorptionquote kontrollieren.
Im lebendigen Organismus findet man Kupfer im oxidierten (Cu 2+) und reduzierten (Cu +) Zustand. Die beiden Cu-Formen erlauben einen schnellen Elektronentransport. 
Einige Quellen vermuten die erste Cu-Resorption im Magen. Die meisten sprechen von der Absorption des Nahrungskupfers im Dünndarm, also dem Zwölffingerdarm (Duodenmum) und dem Leerdamm (Jejunum). Das durch eine Metalloreduktase reduzierte zweiwertige Kupfer (Cu 2+ -> Cu+) wird durch den sogenannten Cu-Transporter (Ctr1) entlang eines Konzentrationsgefälles in die Mukosazelle befördert.

Kupferaufnahme pro Tag, verschiedene Werte und Angaben 
  • 1,0 – 1,5 mg Cu / Tag DGE (Deutsche Gesellschaft zur Ernährung) für ausreichend erklärt ?
  • 2 – 5 mg Cu / Tag als kurmäßige Ergänzung bei Kupfermangel
  • 9 mg Cu / Tag NOAEL für den Menschen / eine andere Quelle WHO: 10 mg Cu / Tag
  • NOAEL = No Observed Adverse Effect Level: Höchste Dosis eines Stoffes, die auch bei andauernder Aufnahme keine erkennbaren und messbaren Schädigungen hinterlässt.
  • Gesamt-Cu inkl. dem Hauptspeicher, der Leber, bei einem Erwachsenen ca. 0,2 bis 0,3 Gramm = 200 – 300 mg. 

 

1.3.2     Aufgaben in Stichworten



  1. Aufbau von Bindegewebe (Struktur, Festigkeit, Elastizität): Blutgefäße, Knorpel, Knochenzellen, Abwehrzellen, u.a. weißen Blutzellen (Leukozyten) (Abwehrzellen sind auch Teil vom Bindegewebe / von Bindegewebszellen = Fibrozyten insbesondere Blutgefäße (Fachbegriff: Angiogenese);
  2. an der Verflechtung: Kollagen + Elastin (auch Vitamin C);
  3. differenziert beteiligt am Immunschutz, wirkt auch direkt antibakteriell, antimykotisch, antiviral; 
  4. beteiligt am Aufbau der Myelinschicht der Nerven (Stichwort: Nerven liegen blank);
  5. Pigmentierung von Haut und Haar (Pigmentzellen = Melanozyten = gehören zu Bindegewebszellen);
  6. Blutbildung, rote Blutkörperchen (Erytrozyten: Sauerstoffaufnahme aus der Atemluft und die Verteilung des Sauerstoffs überall wo er gebraucht wird);
  7. Beteiligt am Eisenstoffwechsel (Fe); 
  8. Kupfer ist für die Bildung zahlreicher Enzyme zuständig (Synonyme: Botenstoffe, Hormone, Kommunikationsmittel). Bekannter ist die Superoxid-Dismutase (SOD), ein wichtiges Antioxidans (Methusalem-Enzym) weniger bekannt ist die Mitwirkung von Cu (Link zur Tabelle - bis etwa zur Mitte scrollen) bei der
  9. Hydroxylierung von Tyrosin zu L-Dopa, der Vorstufe des Neurotransmitters Dopamin, welcher wiederum zu Adrenalin und Noradrenalin umgewandelt werden kann;
  10. ATP-Herstellung geschieht in den Mitochondrien, ein Anteil an der effektiven Energiebildung der Atmungskette übernimmt die Cytochrom-C-Oxidase, ein kupferhaltiges Enzym; 
  11. Kupfer trägt zum Elektronentransport und damit zur Energie-Gewinnung bei;
  12. Kupfer hat im Herz-Kreislaufsystem insbesondere eine positive Wirkung auf die venöse Seite des Blutstroms; 
  13. Kupfer ist an der Regulierung der Körperwärme beteiligt.

Physiologisch wissenswert:
  • Co-Mangel von Vitamin C; Anwesenheit von Vit. C fördert (Darmpassage) Aufnahme und Transport von Cu (Ascorbinsäure wird benötigt bei der Umwandlung Cu in Coenzym)
  • Zink (Zn) gilt als Gegenspieler 
  • Molybdän ist Ausgleicher / aber vielleicht auch Gegenspieler zu Cu. Bei Molybdän-Mangel gibt es fast immer gleichzeitig einen Mangel an Eisen / Fe) da der optimale Transport von Fe und der Fe-Vorrat Mo-abhängig ist.
  • neuerdings wird auch Eisen (Fe) als Gegenspieler von Kupfer (Cu) vermutet
  • Achtung beim Wiederkäuer erforscht und nicht unbedingt 1 zu 1 übertragbar: Molybdän, Phosphate oder Sulfate vermindern die orale Bioverfügbarkeit von Kupfer.
    Ich nenne dies hier, weil das einzige Kupfer-Nahrungsergänzungs-Produkt, das ich im Drogerie- oder Supermarkt fand als Kupfersulfat in einem Bierhefeprodukt vorlag. Dies erschien mir daher weniger geeignet als meine Empfehlungen, siehe Ende, Kapitel 6.

 

1.4     Aussagekraft von Laborwerten über die Kupferversorgung

Die am häufigsten verwendeten Indikatoren für die Kupferversorgung ist die Coeruloplasminbestimmung (Cp) im Blutplasma. Doch wie die Cp-Bestimmung im Blutplasma wird auch das Kupfertransportprotein ( = Cp u.a. zur Leber) im Serum bestimmt. Aus den zahlreichen zum Teil widersprüchlichen Informationen habe ich entnommen, daß keine Werte für sich geeignet sind, manche erst dann ein erhebliches Defizit anzeigen, wenn der Speicher in der Leber nahezu erschöpft ist. Selbst für die Bestimmung eines chronischen Kupferüberschusses wären die Werte aus Plasma/Serum nicht geeignet. Da bei Infektionen (u.a. entzündliche Vorgänge) die Konzentration des Coeruloplasmin ansteigen kann, beinhalten diese Werte einige Vorbehalte. Das Dilemma drückt sich zusätzlich darin aus, daß die Werte von Labor zu Labor schwanken können, die Standards oder Hilfsmittel also nicht ausreichend festgelegt sind.   
Um mehr über die gepriesene Aussagekraft von Messparametern zu verstehen, machte ich einen Ausflug zu Studien über den Kupferhaushalt (Kupferhomöostase) bei landwirtschaftlichen Nutztieren. Landwirtschaft, Tierproduktion war meine erste berufliche Ausbildung und schon seinerzeit erkannte ich, wie gründlich hier geforscht wird.
Dort traf ich auf ein ähnliches Dilemma bei der Bewertung der Laborwerte für Klauentiere, nur besser und ehrlicher beschrieben in einer ausführlichen Diskussion bisheriger Expertenmeinungen zum Thema Kupferstatus-Analyse.
Leider konnte ich den Autor nicht erreichen, um ihn um Genehmigung für Auszüge, Zitate zu bitten, deshalb nur in Kurzform zusammengefasst. Die Dissertation stammt von Ende 2013.
Eine Biopsie von Lebergewebe wird als beste Beurteilungsmöglichkeit angesehen. 
Die Meinung über die Zuverlässigkeit von Coeruloplasmin in Serum/Plasma ist sehr unterschiedlich, je jünger die Empfehlungen zu dieser Methode, je mehr Zweifel bestehen an der Aussagekraft. Das mag daran liegen, daß das Coeruloplasmin als Akute-Phase-Protein erkannt wurde und bei entzündlichen Prozessen im Organismus vermehrt vorliegt und transportiert wird unabhängig wie gefüllt der Hauptspeicher Leber ist. Zur Diagnose einer dauernden Cu-Überversorgung soll sich die Coeruloplasminkonzentration wenig eignen. Erst niedrige Werte können fast immer angeben, daß die Cu-Speicher ziemlich leer sind. Da dürften jedoch schon einige Funktionsstörungen oder Krankheiten vorliegen und im Fall der Milchkuh erhebliche wirtschaftliche Verluste eintreten, was vielleicht der Grund ist, hier auf die „Leistungsfähigkeit“ zu achten. Allerdings könne auch eine überhöhte Molybdänkonzentration (nur Wiederkäuer?) zu niedrigen Werten im Coeruloplasmin-Spiegel führen.
Manche Experten bevorzugen die Haaranalyse. Es wurde festgestellt, daß niedrige wie hohe Haarkupferkonzentration mit dem Cu-Speicher der Leber einhergeht, allerdings etwas langsamer also zeitversetzt. Eine niedrige Cu-Konzentration im Haar würde aber daher auch eng mit klinischen Erscheinungen in Verbindung gebracht werden können. 
Zuletzt wird erwägt, die Aktivität von ESOD (Erythrozyten-Superoxid-Dismutase / stärker zu berücksichtigen. Eine Aktivitätsminderung würde auf einen starken und länger andauernden Kupfermangel hinweisen. 

 

1.5    Mögliche Zeichen eines Kupfermangels


Einen Kupfermangel kann man in vier Phasen einteilen: Verarmung, Defizit, Dysfunktion und Krankheit. Während der Verarmungsphase sind keine erkennbaren, pathogenen Merkmale ersichtlich oder können unspezifisch ausgeprägt sein. Dagegen ist andauernder Kupfermangel schon ein Cu-Defizit und kann sich äußern in:  

 
  • verminderte Immunkompetenz
  • Konzentrationsstörungen
  • Schwäche, Blutarmut / Anämie
  • Müdigkeit
  • Schlafstörungen
  • Bindegewebsschwäche Aneurysmen (krankhafte Aussackung einer Schlagader) Gefässrupturen
  • Entzündungen wie Arthritis, (wird erwogen: Paradontitis)
  • PMS, Prämenstruelles Syndrom
  • Appetitlosigkeit
  • Atembeschwerden
  • Haarpigmentstörungen, ggfs. Haarstrukturveränderungen
  • Haut, Veränderungen, Altersflecken
  • erhöhte Cholesterinwerte
  • Fruchtbarkeitsstörungen (verminderte Spermienbeweglichkeit als auch Empfängnisbereitschaft)
  • Störungen des Nervensystems (Neurologie), Myelinschicht der Nervenfasern (Schutzschicht angegriffen)
  • Bindegewebsstörungen, Wachstumsstörungen
  • Knochenfrakturen, Osteoporose
  • wird vermutet (Herz-Kreislauf-Krankheiten)
Diese möglichen Erkennungszeichen sind sorgfältig aus meinen Seminaren über Ernährung und aus dem Internet zusammengestellt. Sie sind möglicherweise nicht vollständig und geben keine Aussage, wie weit die Entleerung der Kupferspeicher fortgeschritten ist. Schon aus rechtlichen Gründen muss ich dazu raten, bei Beschwerden einen Arzt aufzusuchen, daher bietet mein Artikel eher unverbindliche Informationen. Tatsächlich wird Ihr gut vorbereitetes Gespräch aber auch dem Thema Kupfer weiterhelfen. Vergessen Sie bitte auch nicht, daß vorallem Ärzte Bürger-Initiativen und Studien über Elektrosmog unterstützen oder sogar ins Leben gerufen haben und Sie nicht wissen inwieweit sich Ärzte im Hintergrund für Ihre Gesundheit einsetzen. 

 

1.5.1     Eigene Überlegungen zu Kupfermangel


Es gibt Studien, die eine Hypothese nahelegen, daß Kupfermangel zu Übergewicht und Glucoseintoleranz führen kann.
  • Überlegt wird, ob nicht Kupfer-Enzyme (kupferhaltige Oxidase) als Zünder fehlen, und somit das Einschleusen der Glukose aus dem Blut in die Zellen ausbleibt. Eine Studie soll ergeben haben, daß bei aufgefüllten Kupferspeichern genau das besser gelingt. Interessant ist in diesem Artikel (Link am Ende nach Kapitel) auch das Kapitel „Diabetes-Folgeschäden durch Sorbitol“;
  • Zu Vitamin B1 / Thiamin / Aneurin scheint Kupfer eine enge Verbindung zu haben, möglichweise unterstützt Vitamin B1 die Aufgaben, die Kupfer erfüllt, denn die allgemeinen Beschreibung, welche gesundheitliche Unterstützung Thiamin bewirkt sind nahezu gleich mit Kupfer. Sprachverbindung Aneurin ? Aneurysma (krankhafte Aussackung einer Schlagader).

 

1.5.2     Mehrbedarf an biologisch verfügbarem Kupfer

Als typische Gruppen für einen Mehrbedarf an Kupfer gelten:
  • Säuglinge, die nur mit Kuhmilch ernährt werden;
  • bei einseitiger Ernährung;
  • längere Aufnahme von Zinkpräparaten
    (wird oft bei Entzündungen empfohlen);
  • Menstruation;
  • bei oxidativer Stress, wie Rauchen, Sportler,
    (Elektrosmog oft als oxidativer Stress bezeichnet);
  • bei Magen-Darm-Störungen
    (chronische Diarrhöe, Darmentzündungen);
  • bei allen entzündlichen Krankheiten;
  • bei Störungen im Immunsystem;
  • bei der Therapie mit Antacida (Magensäure-bindende Mittel);
  • bei der Therapie mit Penicilin;
  • Schwangere.
 

1.6    Kupferüberschuss und Toxidität

Für einen Cu-Überschuss sprechen folgende Symptome:
  • Übelkeit / Erbrechen
  • Haarausfall
  • Schmerzen im Darmbereich
  • Gelbsucht und Zirrhose
  • schwerer blutiger Durchfall mit typischer blaugrüner Farbe (Säugetier: Schaf)
  • Chronische Kupfervergiftungen können zum Tod führen. Dabei füllt sich der Leberspeicher fortschreitend auf. Ist er voll, kann es, besonders bei Stress zu einer plötzlichen Freisetzung von Kupfer kommen. Hämolyse und Gefässschädigung sind die Folge und können tödlich verlaufen.
Fast alle so genannten Kupfervergiftungen sind vorgekommen durch:
  • Erwärmen, vorallem von Milch, in Kupfertöpfen;
  • Gelöstes Kupfer aus Kupfer-Wasserrohren;
  • unsachgemäße Handhabung von Pestiziden (kupferhaltig):
  • von Klauenbehandlungsmitteln (Kupfervitrol);
  • anderen kupferhaltigen Chemikalien (Gärtnereien, Landwirtschaft usw.);
  • Färbereien und Friseurhandwerk.

 

1.6.1     Eigene Überlegungen zu Kupferüberschuss

Ernährungswissende und Tiermediziner sprechen von Kupfer aus biologischen Systemen, organisch gebundenem Kupfer oder bioverfügbarem Kupfer. Nur die Schulmedizin unterscheidet in der öffentlichen Diskussion nicht und spricht immer nur von Kupfer.

 

2   Kupfergehalte in Lebensmitteln

Diese Tabelle mit den Top 20 habe ich aus verschiedenen Angaben zusammengestellt (Schwankungen bei Naturprodukten durch Boden und andere Wachstumfaktoren inklusive).
Nachdem ich mir das sprachlich mit der Kur und Kupfer zusammengereimt habe, wollte ich noch unbedingt die Kupfergehalte von dem Gewürz Kurkuma wissen, das nicht in den üblichen Tabellen zu finden war: satte 20.000 µg / 100 mg Kurkuma - vergleiche auch die antibakterielle und andere Wirkungen, die für dies Gewürz nachgesagt werden. Da auch Cashewkerne im Gegensatz zu unseren heimischen Sorten bedeutendere Mengen biologisch verfügbares Kupfer haben, liegt die Frage nahe, ob der Boden des indischen Subkontinents selbst mehr Kupfer birgt.   

 

3   Elektrosmog und Kupfer

Die Anzahl der Burn-Out Erkrankungen haben die letzten 10 Jahre drastisch zugenommen. Erste Studien haben eine Verbindung von Burn-Out und Schilddrüsenunterfunktion (Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4) sind Schilddrüsen-Hormone) herausgefunden. Da Kupfer zur Hydroxylierung von Tyrosin zu L-Dopa, wie in 1.3.2 Punkt 9 beschrieben, gebraucht wird, ergibt sich hier für mich ein erster Zusammenhang mit Kupfermangel und Elektrosmog. Bei einer Schildrüsenunterfunktion wird meist L-Tyroxin (Eiweißform / Botenstoff / Hormon) eingenommen. Tyrosin in seiner natürlichen L-Form ist unter Beteiligung von Kupfer die Ausgangssubstanz für die Biosynthese von DOPA, weiteren Hormonen und Thyroxin, das bei Schilddrüsenunterfunktion als L-Thyroxin verschrieben wird.
Die Probleme durch Mobilfunk werden im allmeinen mit oxidativem Stress und Störungen des vegetativen Nervensystems beschrieben. Auch die Zunahme an Krebserkrankungen und Burn-Out-Syndrom wird in Studien den neuen Technologien zugeschrieben.
Da sich nur eher der Reiche, vielleicht mit Haus- und Grundbesitz, den Handymasten, der Dect-Telefone aus der Nachbarschaft, entziehen kann, bleibt die Forderung nach Senkung der Grenzwerte. Und es kann auch nicht angehen, daß sich Menschen nun selbst um schützende, baubiologische Materialen kümmern müssen, wie es für Kupfergeflechte und andere Materialien behauptet wird. Zumal haben andere Länder wesentlich niedrigere Grenzwerte, was beweist, daß die Funktionen der Technologie nicht eingeschränkt würden.
Von Burn-Out-Syndrom bis Tumore sehe ich eine Verbindung zu Kupfermangel, und frage mich, was macht die künstliche hochfrequente Strahlung mit unserem Kupfer im Körper?
Wird es nur verbraucht und ausgeschieden – oder bleibt es (unerkannt weil Untersuchungen gar keinen Kupfermangel anzeigen) an die neue Aufgabe gebunden, die elektromagnetischen Frequenzen abzuschirmen. Im Anhang habe ich mehrere Seiten verlinkt, die zu Informationen und Studien führen.
Hier kann nachgelesen werden, wie eindringlich Ärzte und Bürgerinitiativen vor den gesundheitlichen Gefahren der neuen Technologien warnen und fordern, daß die Grenzwerte deutlich gesenkt werden. Darin habe ich auch einen Artikel «Die Menschen in der DDR waren vor Mikrowellenbelastung "tausendmal" besser geschützt als der deutsche Bundesbürger heute» gefunden, was beweist, wie lange schon von russischer Seite die Gefahr erkannt und die Grenzwert drastisch reduziert wurden. 
Wenn also unsere Regierungen der BRD und EU das selbe Spiel treiben wie Ärzte und Krankenkassen (ich meine hier Kupfertest anordnen, wer bezahlt) und jeweils behaupten, dafür sind die anderen zuständig, misachtet nicht nur Menschenrechte, sondern ich frage mich, ob sie überhaupt noch ein Mandat für Menschen haben oder nur für die Europäische Wirtschaftsunion. Wir haben Mai 2014 und ich erkenne noch keine Ergebnisse.   

 

4   Zusammenfassung

Aktuelle Daten lassen vermuten, dass Kupfermangel häufiger vorkommen könnte als bisher angenommen wurde. Da dem Mensch eine gute Kontrolle über Resorption und Ausscheidung von Kupfer mit Galle (Kot) und über den Harn und Kot zugeschrieben wird (ca. 8 x größer als beim Rind), dürfte eine unabsichtliche Kupferüberversorgung aus rein organisch gebundenem Kupfer eher selten vorkommen. Eine aktuelle Studie aus Chile geht auch von einem verbreiteten Kupfermangel aus und empfiehlt wegen der Relevanz des Kupfermangels dringend zu weiteren Studien für verschiedene Lebenslagen.
Interessant ist auch die Arbeit von D.G.S. Thilo-Körner und R. Inderst "Die klinische Bedeutung des Spurenelementes Kupfer", in der rheumatische, chronisch-entzündlich verlaufenden Erkrankungen, Tumore und Alzheimer-Erkrankungen besprochen werden.
Daraus habe ich die Information, daß 2003 alle bisherigen Kupfermonopräparate in Deutschland ihre Zulassung als Arzneimittel verloren haben und nur noch nach neuen Vorschriften in Apotheken vertrieben werden dürfen.   

Ergänzung Oktober 2014:

Ich entdecke immer neues altes Wissen in der Sprache und setze vor das ANK (Zeichen für Leben und Kupfer / Alchemie) ein "kr", was sprachlich immer eine Kr.ise einleitet: voila kr.ANK

Im kurzen Video (2:48 Minuten) kannst du es anschauen. 

 

5   Fundgrube

Ein Artikel der Netzfrauen weist auf die Schädigung von roten Blutkörperchen (Erythrozyten) durch Bt-Toxine in Monsanto-Pflanzen hin, wie Wissenschaftler herausgefunden haben.
Meine Frage: wird Kupfer gebunden?

Ergänzung Fundstücke 26.05.2014  Ich suchte wegen der Farbe nach GENAUEREN Informationen "Chlorophyll" weil ich eine mit durch Kupfer / Cu verursachte Grünfärbung der Blätter vermutete, anstatt wie uns in der Schule gesagt wurde durch Magnesium (Mg). Ich fand kein Cu, das kommuniziert wurde, aber ein "Farnesyl". Das Googlen nach "Farnesyl Cu" brachte mich weiter. Googlen auch in Erweiterung "Farnesyl cancer tumor krebs" brachte ungefähr 563.000 Ergebnisse (0,53 Sekunden). Ich frage mich immer wieder, wem nützt die Wissenschaft zuerst? in einem System, das von Einnahmen bestimmt ist? 

Ergänzung Fundstücke 02.06.2014 Haare dienen als Antennen, so habe ich mehrfach gelesen, wenn sie gesund sind, nicht geschoren sind oder nicht mit einem Kopftuch oder anderer Kopfbedeckung isoliert werden. Die Dissertation des Tiermediziner hat mir bestätigt, daß vorallem am Haar (oder Fell) der physiologische Kupferstatus analysiert werden kann. Da aber jeder sein Haar kennt und Veränderungen in der Pigmentierung (Farb- oder Glanzlosigkeit) oder Strukur (Strukturlosigkeit, Borstigkeit), recht bald auffällt, kann dies ein erster Hinweis auf einen Kupfermangel sein.  Deshalb möchte ich noch aufschlussreiche Texte bringen, warum verschiedene Leute vorallem das Kopfhaar als Antennen oder verlängerte Nerven betrachten (Links im Anhang, entsprechend nach Kapitel).  


Letzer Hinweis: Bei gesundheitlichen Beschwerden ziehen Sie einen Arzt oder Heilpraktiker ihres Vertrauens hinzu. 
-----------------------------------------------------------------------------

ANHANG - Links nach Kapiteln

1 Kupfer, das vernachlässigte Spurenelement
1.1 Besprechung des Artikels „Kupfermangel – Die langsame Vergiftung der Menschheit“   

1.2 Symbolik und Geschichtliches zu Kupfer
  • Bad Reichenhall, auf der Homepage unter Historische Plätze
  • Old Europe -The Danube Valley Civilization 5000-3500 BC - Video
    copper = Kupfer - sogenannte Kupferzeit
1.3.1 Allgemeines
1.3.2 Aufgaben in Stichworten
1.4  Aussagekraft von Laborwerten über die Kupferversorgung
1.5  Mögliche Zeichen eines Kupfermangels
1.5.1  Weitere Überlegungen zum Kupfermangel 
  • Stichworte, Übergewicht, Glucoseintoleranz (Quelle). Interessant ist in diesem Artikel auch das Kapitel „Diabetes-Folgeschäden durch Sorbitol“
1.5.2 Mehrbedarf für Kupfer
1.6  Kupferüberschuss und Toxidität
2  Kupfergehalte in Lebensmitteln
3  Elektrosmog und Kupfer
«Die Menschen in der DDR waren vor Mikrowellenbelastung "tausendmal" besser geschützt als der deutsche Bundesbürger heute» gefunden auf der Homepage von Messtechnik Friedel, unter der Rubrik „Aktuell und wissenswert“ - Das Original stammt von Hese-Projekt als Text in rtf. 
4  Zusammenfassung
  • Arbeit von D.G.S. Thilo-Körner und R. Inderst «Die klinische Bedeutung des Spurenelementes Kupfer» – ganz nach unten scrollen  - Studie als pdf / sehr wertvolle Arbeit
5  Fundgrube, Bezug zu Kupfer oder überprüfenswert
  • Die Wahrheit über Haare und warum Indianer ihr Haar lang tragen Themen darin:- Indianer, die extra wegen ihrer herausragender Fähigkeiten für die Spurensuche zum Militär gelockt wurden, verloren sobald ihr Haupt geschoren wurde, sogleich diese Verbundenheit mit der Umgebung...
    Haare als Erweiterung des Nervensystems, Fühler, Antennen, am Kopf Datenfluss direkt zum limbischen System, Neokortex und Gehirn.